Fortbildung

30.1 - 31.1.2026

Flowable Injection Technique by Dr. Gestakovski

Kursinhalte

Lernen Sie die spannende neue Behandlungsmethode „Flowable Injection Technique“ in einer praktischen Demo und einem Praxiskurs kennen.

Im Vergleich zur Vorbereitung und Platzierung von Keramikveneers ist diese Technik für Patienten kostengünstiger, weniger invasiv und reparierbar. Im Vergleich zur freihändigen Kompositschichtung ist sie weniger kompliziert, vorhersehbarer und reproduzierbarer.

Mit der Kompositinjektionstechnik lassen sich bei sorgfältiger Fallauswahl und sorgfältiger Behandlung zuverlässige und dauerhafte Ergebnisse erzielen. Alle Teilnehmer fertigen Kompositveneers mit verschiedenen Modifikationen der Injektionstechnik an: Monochromatisch, Cut Back, Schichttechnik und Farbmischung.

THEORETISCHER TEIL:
Der theoretische Teil behandelt alle notwendigen Aspekte der Flowable Injection Technique. Themen wie Gesichtsbogenregistrierung, zentrische Okklusion/Relation, funktionelle Planung, ästhetische Planung, Kronenverlängerung, Kofferdamplatzierung, Mock-Ups usw, sind Bestandteil des angebotenen Kurses Behandelt wird die Flowable Injection Technique im Frontzahnbereich, zur Versorgung mit direkten Veneers – mit über 750 klinischen Fotos, 15 Behandlungsfällen und einer Nachbeobachtung von bis zu 5 Jahren.

PRAKTISCHER TEIL:
Das im Theorieteil vermittelte Wissen wird live demonstriert und an Modellen praktisch umgesetzt. Inhalte des praktischen Teils:
Herstellung eines Silikonschlüssels für das Mock-up

  • Mock-up-Einprobe
  • Herstellung von Platzhaltern
  • Herstellung eines transparenten Silikonschlüssels
  • Herstellung von Kompositveneers in vier Varianten:
    • Monochromatisch
    • Cut-back-Technik
    • Kombination mit Schichttechnik
    • Farbmischtechnik
    • Finishing und Politur

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 Sollten alle Plätze ausgebucht sein, nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste.

Kurs buchen

Kurs buchen

Infos

Termin:
30.1 – 31.1.2026, jeweils 9-17 Uhr

Fortbildungspunkte
16 (nach Richtlinien der BZÄK)

Teilnehmer: max. 20 Personen + Warteliste

Kursgebühr: 1.490,– € inkl. MwSt.

Kurssprache: Englisch

Dozenten

Dr. Gestakovski

  • Doctor of dental medicine, School of dental medicine, University of Zagreb
  • Working experience: 3Dental (Dublin, Ireland), Ordinacija Geštakovski (Zagreb, Croatia)
  • Specialised for composite veneers, INJECTABLE TECHNIQUE – holding educations, workshops and webinars about Injectable technique – international speaker
  • Author of publication in Quintessence International (QI) and International Journal of Esthetic Dentistry (IJED)
  • GC key opinion leader on Injectable technique, and clinical moderator at ”Hearth Guided Dentistry” and “Dental scenarios” group.
  • Running educational platform „Injecble technique by David Geštakovski“
  • YUBAT congress (Istanbul 2018) – Best Clinical Application award
  • Member of European Society of Esthetic Dentistry (ESCD)
  • HDEDM (Croatian Association of Esthetic Dentistry) student contest
  • Best clinical case presentation
  • The most precise student
  • Awarded with rectors and deans award. Scholarship recipient from University of Zagreb and city of Zagreb (2013–2018)
  • President of organising committee of 1st and 2nd Congress of dental student in Zagreb
  • Additional education: EVP: Bratislava (2015), Valencia (2016), Stockholm (2017) and Strasbourg (2018); Dublin (2018)

Ort

Mundreich – Center of Dental Qualification
Weidestraße 122d
22083 Hamburg